Das Wunder einer Grauzelweihnacht – Weihnachtsmusical 2025
Johanna von Rabenstein ist eine ganz besonders verantwortungsvolle, talentierte junge Hexe und bekommt deswegen einen großen Wunsch erfüllt: Sie bekommt vom Weihnachtsmann und dem Engel der Weihnacht eine ganz besondere Puppe, die sie mit einem Lied zum Leben erwecken kann. Ihre beste Freundin Veturia freut sich für sie, ist aber eigentlich sehr neidisch. Noch am selben Abend ist die Puppe verschwunden. Johanna gibt dem zeitreisenden Pauzelmauz die schuld, dass heimlich von Weihnacht zu Weihnacht reist, weil es Weihnachten so liebt. Dabei darf es sich nicht zeigen, was aber genau zu dieser Weihnacht schief geht.
Johanna entwickelt nun großen Hass auf das Weihnachtsreich und wird ein “böses” Kind. Der Weihnachtsmann schickt ihr darum Jahr für Jahr nur noch Kohle. Pädagogisch keine gute Entscheidung, aber man macht es nun mal immer so. Johanna erschafft einen besonderen Zauber und beschwört als nun erwachsene Hexe aus der Kohle dunkle Schattenwesen. Sie umgarnt den Engel der Weihnacht, um ihn dann durch dunkle Magie zum Schwarzen Engel zu machen. Doch Johannas Plan der Rache geht schief… der schwarze Engel schnappt ich das neugierige Pauzelmauz und entzieht ihm die Energie. Wilde Grauzelmauze entstehen nun überall und stürzen das Weihnachtsreich in eine düster-wilde Grauzelweihnacht… Wie das Chaos wieder gelichtet wird, was aus der Puppe wird und welche Rolle Johannas Freundin Veruria spielt, erfährt man in “Das Wunder einer Grauzelweihnacht”, dem neusten Streich des Cottbuser Kindermusicals, das Torsten Karow gemeinsam mit Angelina Recktenwald und Sarah Schneller entwickelte. Unter der Regie von Paul Samelke erlebt man mitreißende Choreographien von Verena Otto und ein verzaubernde Familienweihnachtsshow.
Schulvorstellungen:
- am 15. Dez. 2025 um 09:00 Uhr und
- am 16. Dez. um 09:30 Uhr
Tickets gibt es ab dem 08. September 2025 unter www.cmt-cottbus.de und im CottbusService in der Stadthalle (Berliner Platz 6, 03046 Cottbus; Tel.: 0355 75 42-444)