hier haben wir alle wesentlichen Informationen zur Teilnahme am 10. Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim zusammengestellt:
Festival‑Infos
Aktuelle Informationen zum Festival erhalten Sie auf der offiziellen Website:
www.jugendmusical.com
Unsere Aufführung
Titel: Die Frucht der falschen Träume
Termin:
Ort: Ellmar‑Weiler‑Festhalle, Herxheim
Sonderproben
Pflicht für alle Teilnehmer. Zusammenführung von Chor, Hauptrollen und Tänzern.
Ort: Turnhalle der Bauhausschule Cottbus
Workshops
Die Teilnahme an den Festival‑Workshops ist verpflichtend.
Auswahl der Workshops durch die Teilnehmenden.
Details zu Angeboten, sowie Anmeldung findet ihr hier.
Songcontest
Vor einer Fachjury erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, 2 Musical‑Songs zu präsentieren: eine Ballade und eine Up‑Tempo‑Nummer. Die/der Sieger:in wird bei der Abschluss‑Gala gekürt.
Festivallied
Das Festival-Lied „Hier und Heut“ wird jeweils vor Beginn der Shows am Abend von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesungen.
Bitte schaut euch Text, Melodie und Teach-Me genau an und übt schon einmal zu Hause:
- Text
- Noten
- Teach Me (mit Gesang)
- Teach Me (instrumental)
- Teach Me (Frauen 1)
- Teach Me (Frauen 2)
- Teach Me (Männer)
Eigenanteil
Bitte prüft, ob der Eigenanteil von 150,00 € bereits überwiesen wurde. Für eingegangene Zahlungen wurde jeweils eine Bestätigung versandt. Wenn keine Bestätigung vorliegt, ist bei uns noch kein Zahlungseingang verbucht. Zahlungen können noch unter hier vorgenommen werden.
Checkliste
An‑ und Abreise
- Abfahrt Cottbus:
Samstag, 11.10.2025, 01:00 Uhr (früh) - Treffpunkt:
00:30 Uhr, Friedrich‑Ludwig‑Jahn‑Str. / Ecke Puschkinpromenade. Pünktlich sein, da Schlafsäcke, Matratzen und Reisetaschen (keine großen Koffer) in Bus und Transporter verstaut werden. - Rückfahrt:
Donnerstag, 16.10.2025 - Ankunft Cottbus:
Do., 16. Okt., ca. 20:00 Uhr - für die Busfahrt könnt ihr eigene DVDs (keine BluRays) mitbringen
Schlafen & Unterkunft
- Alle Aktiven und mehrere Betreuer übernachten in der Turnhalle.
- Eigenes aufblasbares Bett oder Luftmatratze sowie Schlafsack mitbringen.
- Herbstgerechte Schlafsachen einpacken. In der Pfalz sind die Nächte im Oktober kühl.
- Kleines Kissen oder Kuscheltier als Kopfkissen empfohlen.
Kleidung & Ausrüstung
- Kleidung auf ein Mindestmaß beschränken.
- Wichtig: Trainingskleidung und Turnschuhe.
- Für Wege zwischen Unterkunft, Workshop‑Räumen, Tanzhalle und Speisesaal: warme Tageskleidung bzw. Trainingsanzug.
- Handtücher, Latschen, Bademäntel, ggf. Hygieneartikel
- Wäscheleine(n)
- Verteilerdosen, Ladekabel, Adapter
- Kleingeld für die Toiletten auf der Hin- & Rückfahrt
- Pfandgeld – ihr erhaltet im Festivalbüro Flaschen für Tee oder Wasser – diese können immer wieder ausgetauscht bzw. aufgefüllt werden – das Pfandgeld bekommt ihr bei Rückgabe der Flachen wieder zurück. Eigene Flaschen könnt ihr natürlich ebenfalls einpacken.
- Herxheim‑T‑Shirts werden vor Ort ausgegeben.
Gesundheit & Dokumente
- Krankenversicherungskarte mitnehmen.
- Notwendige Medikamente einpacken (auch gegen Reisekrankheit).
Verpflegung
- Für die Busreise Essen und Trinken mitnehmen.
- Hinweis: Die Verpflegung in Herxheim beginnt am Anreisetag erst mit dem Abendessen um 18:00 Uhr.
Termine & Hinweise für Angehörige
- Auftritt:
Dienstag, 14.10.2025, 19:45 Uhr. Gut zum Daumendrücken für Eltern und Freunde. - Ab 11.10.2025 sind auf unserer Website tägliche Berichte mit Bildern und Videos geplant.
- Regelmäßige Informationen auch über den WhatsApp‑Kanal des CKM.
- Abschlussveranstaltung:
Mittwoch, 15.10.2025, Verleihung der Musical‑Awards.
Nützliche Links
- Festival‑Website: www.jugendmusical.com
- CKM‑Website (Berichte ab 11.10.2025): www.cottbuser‑kindermusical.de
- CKM WhatsApp‑Kanal: zum Kanal
- Songcontest Anmeldung: www.jugendmusical.com/anmeldung-3
Bilder/Video
Links zu den EJMF-Bilder-Alben:
Links zum Bilder-Upload:
Kontakt
Ronny Schröter
- E‑Mail: kontakt@cottbuser-kindermusical.de
- Telefon: 0355 – 25 7 30 (wird weitergeleitet oder via WhatsApp)