News

Der Startschuss zum Europ. Jugend Musical Festival 2027 ist gefallen

Cottbuser Kindermusical holt Europäisches Jugend Musical Festival in die Lausitz Ein Meilenstein für die Kulturszene: 2027 wird das Europäische Jugend Musical Festival erstmals in Cottbus ausgetragen Cottbus – Ein großer Erfolg für die Lausitzer Kulturlandschaft: Das Cottbuser Kindermusical (CKM) holt das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF), eines der bedeutendsten Festivals seiner Art, nach Cottbus. Damit […]

Der Startschuss zum Europ. Jugend Musical Festival 2027 ist gefallen Weiterlesen »

Trauer um Detlef Bielke

Mit großer Bestürzung erfuhren wir vom Tod des bekannten Cottbuser Pianisten, Komponisten und Arrangeurs Detlef Bielke. Bereits Anfang der 90er Jahre erstellte er für Lieder unseres Gründervaters Manfred Lehmann zauberhafte Arrangements (“So steht’s im Märchenbuch). Mit unserem langjährigen künstlerischen Leiter Torsten Karow verband ihn eine fast 25jährige Zusammenarbeit. Dette, wie ihn seine Freunde nannten, war

Trauer um Detlef Bielke Weiterlesen »

Ostern mit dem CKM

Über die Feiertage packen wir zusammen mit LausitzTV ein buntes Programm ins Osternest. Am Karfreitag (18. April 2025) und am Ostermontag (21. April 2025) seht ihr bei LausitzTV ab 17:45 Uhr im Kabel oder über den Livestream zwei Stücke vom COTTBUSER KINDERMUSICAL. Wir zeigen euch “Die Frucht der falschen Träume” aus dem Jahr 2024 und

Ostern mit dem CKM Weiterlesen »

Info-Abend EJMF 2027 in Cottbus

Termin herunterladen und in Kalender hinzufügen: ics-Cal Das Europäische Jugend Musical Festival 2027 in Cottbus (EJMF 2027) ist eine Veranstaltung vom: Verein zur Förderung des COTTBUSER KINDERMUSICALs e.V.Puschkinpromenade 13/14 | 03044 Cottbus Vorsitzender: Oliver Ringwelski stellv. Vorsitzender: Ronny Schröter Schatzmeisterin: Julia Langs Projektleitung EJMF Cottbus: Ronny Schröter Kontakt: Tel. & WhatsApp: +49 355 25 7 30 Email: ejmf-cottbus@musical-cottbus.de gefördert durch:

Info-Abend EJMF 2027 in Cottbus Weiterlesen »

wir suchen einen Slogan

Das COTTBUSER KINDERMUSICAL ist auf der Suche nach eben einem solchen Slogan, der als “Untertitel” zum Begriff “COTTBUSER KINDERMUSICAL” passt und die Inhalte des Ensembles widerspiegelt. Und jetzt seid ihr gefragt: Wer wenn nicht unsere Mitglieder und Fans könnten uns dabei helfen, einen geeigneten Slogan zu finden. Wir sind auf eure Vorschläge gespannt. Das ganze wird hier komplett

wir suchen einen Slogan Weiterlesen »

TV und Livestream-Termine 2024

In den Aufführungspausen des Kindermusicals müssen Sie nicht auf uns verzichten. Unsere Musicals werden im TV und Livestream gezeigt: Wer nicht auf die Livestreams der Sender warten will, kann ab sofort unsere Videos und Musicals in unserem eignen Streaming-Portal ansehen (als Abo oder Kauf-Video). https://cottbuserkindermusical.vhx.tv/ Hier die TV-Sendetermine (wird ständig aktualisiert):

TV und Livestream-Termine 2024 Weiterlesen »

Videopremiere: “Wir gemeinsam”

Fast ein Jahr lang hat es gedauert bis zur Veröffentlichung dieses Projektes. Als Lars Katzmarek und schon im Sommer 2023 anfragte, ob wir ihn bei einem seiner Songs unterstützen würden, wussten wir noch gar nicht so richtig, wo diese Reise einmal hingehen soll! Der Song hatte seine Bühnenpremiere zur Barbarafeier der LEAG im Dezember 2023

Videopremiere: “Wir gemeinsam” Weiterlesen »

VVK-Start Weihnachtsmusical 2024

Der große Katzentatzenweihnachtswirbel Das COTTBUSER KINDERMUSICAL verwandelt die Stadthallenbühne wieder in ein weihnachtliches Märchenland. Dort lebt die Hexe Kaschtschaja mit ihrer weißen Katze Hasada. Die Hexe verwandelt jeden verirrten Märchenwaldbewohner in eine Katze und bleibt so auf ewig jung bis sie eines Tages auf den Sternenhüter Tombidu trifft. Durch ihn lernt sie Gefühle wieder kennen,

VVK-Start Weihnachtsmusical 2024 Weiterlesen »

Trauer um Sebastian Thiele

Mit großer Bestürzung erfuhren wir von Sebastian Thieles Tod. Er war in den 90er Jahren der erste Kommissar Stotter unseres Ensembles. Über all die Jahre hinweg war er stets ein treuer Begleiter und Freund und es war uns eine besondere Ehre, dass er zu unserem 50. Jubiläum in der Stadthalle nochmal seine Paraderolle gespielt hat.In

Trauer um Sebastian Thiele Weiterlesen »