Liebe Eltern der aktiven Mitglieder unseres Ensembles,
wenn im Supermarkt die ersten Spekulatius, Lebkuchen und Christstollen angeboten werden, dann ist es für uns Zeit unser Weihnachtsmusical in der Stadthalle vorzubereiten. Hiermit erhalten Sie dazu unsere ersten Informationen:
Vorverkauf
Der Vorverkauf startet am Montag, den 04. September 2023. Die Tickets für das Weihnachtsmusical gibt es ausschließlich im CottbusService in der Stadthalle. Telefonische Reservierungen sind unter 0355 75 42 444 möglich. Die Familienveranstaltung ist am 10.12.2023 um 16:00 Uhr und am darauffolgenden Montag und Dienstag gibt es jeweils zum Vormittag zwei weitere Vorstellungen für Schulklassen und Gruppen.
HINWEIS: Erfahrungsgemäß sind die Tickets für das Weihnachtsmusical äußerst gefragt, sodass der komplette Mittelblock in der Stadthalle meistens schon am ersten Vorverkaufstag ausverkauft ist. Daher empfehlen wir sich am 04. September 2023 frühzeitig der Stadthalle zu melden. Laut Webseite der CMT Cottbus öffnet der CottbusService um 10:00 Uhr.
Mitwirkende
Am Weihnachtsmusical stehen folgende Ausbildungsgruppen des Cottbuser Kindermusicals auf der Bühne:
- Nachwuchs 1
- Nachwuchs 2
- Minichor 1
- Minichor 2
- Musicalvorstufe 1
- Musicalvorstufe 2
- Musicalklasse
Sonderproben
Da es im Konservatorium nicht die Möglichkeit gibt, für unser Weihnachtsmusical Durchlaufproben durchzuführen, wird eine Reihe an Sonderproben nötig sein. Ich bitte Sie, die folgenden Termine in Ihrem Kalender schon einmal für die Sonderproben zu blockieren:
Sa., 02.12.2023 | |||
10:00 – 14:00 Uhr | 1. Durchlaufprobe | Bauhausschule (August-Bebel-Str. 42) | |
So., 03.12.2023 | |||
10:00 – 14:00 Uhr | 2. Durchlaufprobe | Bauhausschule (August-Bebel-Str. 42) | |
Sa., 09.12.2023 | |||
10:00 – 14:00 Uhr | Stellproben* | Stadthalle | |
15:00 – 18:00 Uhr | Hauptprobe | Stadthalle | |
So., 10.12.2023 | |||
ab 08:00 Uhr | Maske/Haare/Kostüme (nach Absprache) | Stadthalle | |
10:00 – 13:00 Uhr | Generalprobe | Stadthalle | |
13:00 – 16:00 Uhr | Veranstaltungsvorbereitung (Maske/Haare/Kostüme) | Stadthalle | |
16:00 – 17:30 Uhr | Premiere | Stadthalle | |
Mo., 11.12.2023 | |||
ab 07:00 Uhr | Maske/Haare/Kostüme | Stadthalle | |
09:00 – 11:30 Uhr | 1. Schulveranstaltung | Stadthalle | |
Di., 12.12.2023 | |||
ab 07:00 Uhr | Maske/Haare/Kostüme | Stadthalle | |
09:30 – 11:30 Uhr | 2. Schulveranstaltung | Stadthalle |
* Für die Stellproben in der Stadthalle wird Ihnen Anfang Dezember ein detaillierter Zeitablauf zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Proben dringend notwendig für alle Mitwirkenden ist. Ein Nachlernen ist für fehlende Schüler nicht nur unangenehm, sondern hält das Ensemble in der Vorbereitung auf, sodass unsererseits ein zusätzliches Eingehen nicht gewährleistet werden kann.
Kostüme
Zur Auftrittskleidung der Kinder auf der Bühne erhalten Sie voraussichtlich Ende November eine gesonderte Information.
Helfer benötigt
Damit es alle Aktiven hinter der Bühne entspannt bleibt, sind wir auf Ihre Hilfe in allen Bereichen angewiesen. Daher bitte ich Sie, uns mittels des folgenden Fragebogens mitzuteilen, inwieweit, Sie die Arbeit unserer Aktiven für die Weihnachtsvorstellungen unterstützen können?
Schulbefreiung
Da sich die beiden Schulvorstellungen noch in der Schulzeit befinden, ist es nötig, dass Sie Ihr Kind am 11. und 12. Dezember vom Unterricht freistellen. Die Vorlage im Anhang dieses Schreibens soll Sie dabei unterstützen. Mit Ihrer Unterschrift zeigen Sie dem Lehrer, dass Sie mit der Freistellung einverstanden sind. In den vergangenen Jahren hat sich diese Methode gut bewährt. Damit wir wissen, dass Sie und die Lehrer mit der Freistellung einverstanden sind, bitten wir Sie, die Freistellung ausgefüllt und unterzeichnet bei uns abzugeben,
Der Name in der Schulbefreiung lässt sich an einem PC/Mac oder auf dem Laptop direkt in dem PDF-Dokument eintragen. Füllen Sie das Formular bitte aus, drucken Sie es aus und geben Sie es unterschrieben beim Klassenleiter/bei der Klassenleiterin ab.
Teilnahme
Bitte nutzen Sie die Online-Anwendung „Konzertmeister“, um die Teilnahme Ihres Kindes an den Auftritten zu bestätigen.