Infos zum Weihnachtsmusical 2023 #2

Liebe Eltern der aktiven Mitglieder unseres Ensembles,

nun geht es langsam in die Endphase für unser Weihnachtsmusical. Um das Musical ausgiebig vorbereiten zu können, sind folgende Sonderproben nötig.

Mitwirkende

Am Weihnachtsmusical stehen folgende Ausbildungsgruppen des Cottbuser Kindermusicals auf der Bühne:

  • Nachwuchs 1 = Märchenwaldfiguren
  • Nachwuchs 2 = Süßigkeiten & Knabbersnacks
  • Minichor 1 = = Süßigkeiten & Knabbersnacks
  • Minichor 2 = Wichtel
  • Musicalvorstufe 1 = kleine Böse
  • Musicalvorstufe 2 = große Böse/Zuckerfeen
  • Musicalklasse = große Böse/Zuckerfeen/Hauptrollen

Sonderproben

Sa., 02.12.2023
10:00 – 14:00 Uhr1. DurchlaufprobeBauhausschule
(August-Bebel-Str. 42)

So., 03.12.2023
10:00 – 14:00 Uhr2. DurchlaufprobeBauhausschule   (August-Bebel-Str. 42)

Die Vordertüren der Bauhausschule können für uns NICHT genutzt werden.
Bitte nutzen Sie den Eingang über den Hof der Bauhausschule aus Richtung Viehmarkt kommend! 

Alle nachfolgend aufgeführten Termine finden in der Stadthalle Cottbus statt. Die Kinder und Jugendlichen gelangen über den Bühneneingang auf der Seite Petersilienstraße zu ihren Garderoben. Der Zutritt ist nur den Mitwirkenden und eingeteilten Einsatzkräften gestattet und wird am Eingang kontrolliert.

Fr., 08.12.2023
17:00 UhrNUR HAUPTROLLENAnsprechprobe (techn. Einrichtung)

Sa., 09.12.2023
Nachwuchs 1 & Nachwuchs 2
08:45 UhrTreff
09:00 Uhr – 10:00 UhrStellprobe

Minichor 1
09:45 UhrTreff
10:00 Uhr – 10:45 UhrStellprobe

Minichor 2
10:00 UhrTreff
10:20 Uhr – 11:30 UhrStellprobe

Bösen (klein & groß)
11:15 UhrTreff
11:30 Uhr – 12:15 UhrStellprobe

Zuckerfeen
12:00 UhrTreff
12:15 Uhr – 13:30 UhrStellprobe

ALLE
13:00 Uhr – 13:30 UhrStellprobe “Glitzer…”
14:00 – 19:00 UhrALLE MitwirkendenHauptprobe

ACHTUNG: Die Kinder können nach der Stellprobe wieder nach Hause!

Ab 13:00 Uhr sollen ALLE MITWIRKENDEN zur Stellprobe für “Glitzer an die Macht” erscheinen. Nach der “Glitzer-Stellprobe” bleiben die Kinder im Haus und bekommen ihre Kostüme, die sie zur Hauptprobe anziehen.

Wir geben uns immer Mühe, alle Zeiten genauestens einzuhalten,
dennoch können bei Durchlauf- & Stellproben Verzögerungen
von bis zu 30 Minuten auftreten.


So., 10.12.2023
ab 08:00 UhrALLEMaske/Haare/Kostüme
(nach Absprache)
10:00 – 13:00 UhrALLEGENERALPROBE
13:00 – 16:00 UhrALLEVeranstaltungsvorbereitung (Maske/Haare/Kostüme)
16:00 – 17:30 UhrPremiereStadthalle
 

Mo., 11.12.2023
ab 07:00 UhrMaske/Haare/KostümeStadthalle
09:00 – 11:30 Uhr1. SchulveranstaltungStadthalle
 

Di., 12.12.2023
ab 07:00 UhrMaske/Haare/KostümeStadthalle
09:30 – 11:30 Uhr2. SchulveranstaltungStadthalle

BITTE GEBEN SIE IHREN KINDERN ZU ALLEN PROBEN UND AUFTRITTEN AUSREICHEND VERPFLEGUNG UND GETRÄNKE MIT!

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Proben dringend notwendig für alle Mitwirkenden ist. Ein Nachlernen ist für fehlende Schüler nicht nur unangenehm, sondern hält das Ensemble in der Vorbereitung auf, sodass unsererseits ein zusätzliches Eingehen nicht gewährleistet werden kann.

Kostüme

Beachten Sie die nachfolgenden Kleider- & Frisurvorgaben, welche zu Hause für die Generalprobe (11.12. 10:00 Uhr) und die Aufführungen (12.+13.12.) vorzubereiten sind:

Bitte geben Sie Ihren Kindern ein großes „Schlabber-Shirt“ mit, welches in den Pausen drübergezogen werden kann. Getränke und Speisen dürfen von den kostümierten Kindern nur eingenommen werden, wenn Sie die CKM-Kostüme mit dem „Schlabber-Shirt“ bedecken.

FÜR ALLE GILT:
Bitte eine eigene Haarbürste mitbringen!!!!
Rolle
Name(n)
Von zu Hause mitbringen

Nachwuchs 1

Hahn
Maya St.
weiße Schläppchen

Reh
Viktoria
weiße Schläppchen

Gelb-grüne Fee
Sophia
Hautfarbene Schläppchen

Schmetterling
Charlotte
Schwarze Schläppchen

Rosa Prinzessin
Leonie

Weiße oder rosa Schläppchen

Weiße oder rosa Strumpfhose


Dornröschen
Annaida

Weiße oder rosa Schläppchen

Weiße oder rosa Strumpfhose


Goldmarie
Antonia

Schwarze Schläppchen

Hautfarbene Strumpfhose


Pechmarie

Fiene

Schwarze Schläppchen

Hautfarbene Strumpfhose


Katze
Maja H.

Schwarze Schläppchen

Schwarze Kniestrümpfe


Rotkäppchen
Greta

Schwarze Schläppchen

Hautfarbene Strumpfhosen

Weiße Kniestrümpfe


„Hänsel“
Isabell

Weiße Schläppchen

Hautfarbene Strumpfhose


Gretel
Maja Sch.

Weiße Schläppchen

Hautfarbene Strumpfhose


Silberne Hexe
Lina

Schwarze Schläppchen

Schwarze Strumpfhose


Blaue Hexe
Helena N.

Schwarze Schläppchen

Schwarze Kniestrümpfe


Bauernhexe
Mila

Weiße Schläppchen

Weiße Strumpfhose


Zwerge
Helena S.,
Kadidja,
Emilia,
Anna Marleen

Schwarze Schläppchen

Unifarbene (dunkelgrün, braun, bordeaux, dunkel-lila, dunkelblau) Kniestrümpfe oder Strumpfhosen


 
Gruppe
Rolle(n)
Zu Hause vorbereitenVon zu Hause mitbringen
Nachwuchs 2Zwei kleine hohe Dutts oder
2 Duttkissen mitbringen

Weiße Strumpfhose

Weiße Schläppchen

Minichor 1Hoher Dutt oder
1 großes Duttkissen mitbringen

weiße Strumpfhose

Weiße Schläppchen

Minichor 2

Wichtel:

2 geflochtene Zöpfe mit weißen Haargummis – rechts und links unten am Kopf (bekommen Mütze auf)

weiße Strumpfhose

weiße Unterwäsche

weiße Schläppchen

Musicalvorstufe 1-2+MK

+ Hauptrollen

erhalten individuelle Informationen

 

Alle weiteren Kostüme, Frisuren und Requisiten. erhalten die Kinder und Jugendlichen in der Stadthalle.

Helfer benötigt

Damit es alle Aktiven hinter der Bühne entspannt bleibt, sind wir auf Ihre Hilfe in allen Bereichen angewiesen. Daher bitte ich Sie, uns mittels des folgenden Fragebogens mitzuteilen, inwieweit, Sie die Arbeit unserer Aktiven für die Weihnachtsvorstellungen unterstützen können?

Schulbefreiung

Da sich die beiden Schulvorstellungen noch in der Schulzeit befinden, ist es nötig, dass Sie Ihr Kind am 11. und 12. Dezember vom Unterricht freistellen. Die Vorlage im Anhang dieses Schreibens soll Sie dabei unterstützen. Mit Ihrer Unterschrift zeigen Sie dem Lehrer, dass Sie mit der Freistellung einverstanden sind. In den vergangenen Jahren hat sich diese Methode gut bewährt. Damit wir wissen, dass Sie und die Lehrer mit der Freistellung einverstanden sind, bitten wir Sie, die Freistellung ausgefüllt und unterzeichnet bei uns abzugeben,

Der Name in der Schulbefreiung lässt sich an einem PC/Mac oder auf dem Laptop direkt in dem PDF-Dokument eintragen. Füllen Sie das Formular bitte aus, drucken Sie es aus und geben Sie es unterschrieben beim Klassenleiter/bei der Klassenleiterin ab.

Teilnahme

Bitte nutzen Sie die Online-Anwendung „Konzertmeister“, um die Teilnahme Ihres Kindes an den Auftritten zu bestätigen.