erste Info zum EJMF 2025

Liebe Eltern, liebes aktives Mitglied, lieber Festival-Teilnehmer,

mit dem Musical „Die Frucht der falschen Träume“ nehmen wir am Europäischen Jugend Musical Festival (EJMF) 2025 teil. Das Festival findet vom 11. bis zum 15. Oktober 2025 in Herxheim (Rheinland-Pfalz) statt.

Diese Zusage für eine Teilnahme am Festival ist für unser Ensemble eine große Wertschätzung und eine Auszeichnung für alle Beteiligten.

Eine entscheidende Voraussetzung für unsere Qualifizierung war die Zusage, alle Lieder live zu singen. Um dieses Ziel zu erreichen, kommt ein erheblicher Zeitaufwand für die Vorbereitung auf alle Aktiven zu. Wir glauben, dass unsere Teilnahme beim EJMF eine Bereicherung in der Ausbildung beim Cottbuser Kindermusical und ein unvergessliches Erlebnis sein wird.

Da der Festivalzeitraum außerhalb der Brandenburger Ferienzeit liegt, ist es nötig, Ihr Kind für den Zeitraum vom 13. bis 16. Oktober von der Schule freizustellen. Hierzu haben wir eine Schulbefreiung vorbereitet, die Sie mit der Anmeldung Ihres Kindes zum Festival automatisch per Email erhalten.

Aufstellung der Kosten:
Voraussichtliche Teilnehmerzahl:ca. 70
Kinder und Jugendliche:
(Musicalvorstufe 1 und 2, Musicalklasse)
55
Pädagogen, Betreuer & Helfer:15
Kalkulation der Gesamtkosten:
    Kosten pro Teilnehmer (Festivalbeitrag):

    für 4 Übernachtungen in Sporthalle

    mit Vollverpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen)

    inkl. Workshops

    inkl. Festivalpass (kostenfreier Besuch der Musicalvorstellungen)
110.00 €
Gesamtkosten Teilnahme (inkl. Verpflegung)
7.700,00 €
Kosten für Hin- und Rückfahrt5.500,00 €
Logistik, techn. Personal & Nebenkosten (ca.)6.500,00 €
Gesamtkosten EJMF19.700,00 €
Selbstbeteiligung pro Teilnehmer150.00 €
Die Restsumme von über 11.000,- € wird durch den Verein zur Förderung des COTTBUSER KINDERMUSICALs e.V. in Form von Spenden, Crowdfunding, Sponsoring und Eigenmitteln eingeworben.

Die festgelegte Selbstbeteiligung in Höhe von 150,00 € pro Teilnehmer ist
bis zum 14. Sept. 2025 auf das Konto des „Verein zur Förderung des Cottbuser Kindermusical e. V.“ einzuzahlen:

Hier geht es zu den Zahlungsinformationen!

    Anmeldung & Schulfreistellung

    Sollten Sie mehrere Kinder haben, welche am Festival teilnehmen, bitten wir Sie dieses Formular für jedes Kind einzeln auszufüllen.

    Erziehungsberechtige/r:

    Name:
    Email: (für eventuelle Rückfragen und die Schulfreistellung)
    Telefon: (zur Erreichbarkeit während des Festivals)

    Teilnahmebestätigung

    Hiermit bestätige ich, dass

    Name des Teilnehmenden:

    geboren am

    am EUROPÄISCHEN JUGEND MUSICAL FESTIVAL 2025
    vom 11.10.2025 bis 16.10.2025 in Herxheim teilnimmt.



    Die Mobilnummer des Teilnehmenden verwenden wir für das Anlegen von WhatsApp-Gruppen-/Communitys für das Festival. So können wir den Teilnehmenden in Herxheim kurzfristige Nachrichten zukommen lassen, was uns die Organisation vor Ort erheblich erleichtert.

    Ernährungsweise

    Mein Kind is(s)t:
    Besondere Lebensmittelallergien oder medizinische Versorgung meines Kindes:

    CKM-Festival-Shirt

    Jeder Teilnehmer erhält ein "CKM-Festival-T-Shirt". Hierfür benötigen wir noch folgende Angaben:
    T-Shirt-Größe:
    T-Shirt-Passform:

    Regeln zum Festival

    Foto-, Film- & Aufnahmegenehmigung

    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen des Europäischen Jugend Musical Festivals Bilder und/oder Videos von den anwesenden Personen gemacht werden und zur Veröffentlichung, auf der Homepage des Veranstalters (Europäischer Jugend Musical Verband) und des Cottbuser Kindermusicals (CKM), auf dem Videoblog des Cottbuser Kindermusicals, in den Sozialen Medien (bspw. Facebook, Instagram, TikTok) des Veranstalters (Europäischer Jugend Musical Verband) und des Cottbuser Kindermusicals verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen.

    Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters und des Vereins zur Förderung des Cottbuser Kindermusicals e.V.. Diese Fotos und/oder Videos können im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

    Diese Einverständniserklärung kann gegenüber dem Veranstalter (per Email an: info@jugendmusical.com oder postalisch an Klaus Eichenlaub, Am Herrenweg 20, 76863 Herxheim) und dem CKM (per Email an: kontakt@cottbuser-kidnermusical.de oder postalisch an Cottbuser Kindermusical, Puschkinpromenade 13/14, 03044 Cottbus) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem/der Veranstalter/-in möglich ist.

    Berechtigung

    Die eingegeben Daten werden ausschließlich für die Teilnahme am Festival gesammelt und gespeichert. Nach Beendigung des Festivals werden diese Daten wieder gelöscht.

    Mit dem Absenden der Anmeldung generiert sich eine Schulfreistellung für den Festivalzeitraum. Diese landet automatisiert in Ihrem Emailpostfach. Bitte prüfen Sie daher vor dem Absenden des Formulars noch einmal die eingegebene Emailadresse.

    Cast

    Chor
    1. Bach, Yamina
      (Ersatz für Dunkelfeen)
    2. Berger, Anni Regina
    3. Gaber, Kim
      (Ersatz bei “Fabelwesen”)
    4. Gierth, Lina
    5. Heinrich, Vincent
    6. Helbig, Kim
    7. Herzberg, Jasmin
    8. Hofmeister, Jette
      (Ersatz bei “helle Feen”)
    9. Kindermann, Celin
    10. Klepel, Mia
    11. Langs, Darina
    12. Marx, Emma
    13. Mudra, Frieda
    14. Schmidt, Maria
    15. Szabo, Leonard (Schatten)
    16. Valentin, Henry
    17. Veit, Henning
    18. Weigel, Lena
    19. Weiß, Ayanda (Schatten)
    20. Werk, Niamh
    Dunkelfeen
    1. Dubnack, Anna Maria
    2. Hotzan, Johanna
    3. Kolo, Gesa Marie
    4. Riemer, Lina
    5. Schubert, Tara
    6. Tews, Marisa
    7. Tietz, Isabell
    8. Tiews, Jenny
    Fabelwesen
    1. De Laval, Sarah
    2. Grütze, Emilia
    3. Kubitz, Josefine
    4. Petraß, Joleen
    5. Urbanski, Aniko
    6. Zurita Juminez, Jana
    helle Feen
      1. Hanschkatz, Kim
      2. Hübner, Lena Benita
      3. Mader, Charlotte
      4. Müller, Freya
      5. Puttke, Viktoria
      6. Rosenau, Lena
      7. Schubert, Julia
      8. Wawro, Pauline
    Hauptrollen

    Alle bereits bekannten Doppelbesetzungen bleiben in ihren Rollen und müssen bei Ausfall spielen. Werden zusätzliche Absprachen nötig, verständigen wir uns.

    Hydraca:Mariella Pfaffe
    Brilanta:Louisa Möller
    Faunarus:Finian Keuchler
    Morrigana:Hannah Sachs
    Zavar:Luisa Mrosk
    Raitusuta:Laura Kommel
    Einhorn:Gillian Strafe
    Mancinea:Angelina Recktenwald
    Vasanta:Marlene Nagel
    Ushna:Laurien Bramer
    Phalagma:Sarah Schneller
    Hima:Lena Poniwas
    Pauzelmauz:Sonja Zech
     

    Zeitplan:

    • Abfahrt ab Cottbus: Samstag, 11.10.2025 01.00 Uhr/ Treff 00.30 Uhr
      (Fr.-Ludwig-Jahn-Str./ Puschkinpromenade, Cottbus)
    • Rückfahrt ab Herxheim: Do., 16.10.2025 10.00 Uhr Herxheim
    • Ankunft in Cottbus: Donnerstag, 16.10.2025 ca. 20.00 Uhr
      (Fr.-Ludwig-Jahn-Str./ Puschkinpromenade, Cottbus)